Literatur

Tagebuch aus dem Gefängnis

Der Berliner Verbrecher Verlag veröffentlicht die Tagebücher des Schriftstellers Erich Mühsam in 15 Bänden (aktuelle Band 3 die Jahre 1912-1914). In seinen  Aufzeichnungen schildert der später im KZ Oranienburg ermordete Publizist u.a. seine kurze Haftzeit in dem sich damals in Berlin Charlottenburg (Kantstraße 79) befindlichen Gerichtsgefängnis mit „manchmal fast amüsiertem Abstand des teilnehmenden Beobachters“ (Freispruch Tagebuch aus dem Gefängnis

Read more

„Ich beantrage Freispruch“

Auf der Suche nach einer Lektüre über die Berliner Ganovenverbünde der Vorkriegszeit, die sogenannten Ringvereine, und deren wohl prominentestes Mitglied „Muskel-“Adolf Leib, stieß ich auf die unbedingt lesenswerten autobiographischen Fallschilderungen des Kollegen Dr. Dr. Erich Frey in dessen 1959 erschienen Buch „Ich beantrage Freispruch“. Nachdem sich nicht zuletzt dank der Werke von Ferdinand Schirach die „Ich beantrage Freispruch“

Read more